Stadtweit
Franz-Reichle-Straße Nord - Bebauungsplan (V)
Die Umsiedelung des Kleintierzuchtvereins Z80 an einen neuen Standort sowie eine Erweiterung des Tierheims Heilbronn.
Thema | Stadtplanung & Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | Der Entwurfsbeschluss und der Beschluss der Offenlage erfolgen voraussichtlich im 3. Quartal 2020. |
Zielgruppe | Vereinsmitglieder sowie Besucher:innen und Nutzer:innen des Tierheims |


beendet
Worum geht es bei dem Vorhaben?
Mit dem Bebauungsplan 43/9 „Franz-Reichle-Straße Nord“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Verlagerung des Kleintierzuchtvereins Z80 sowie die Erweiterung des Heilbronner Tierheims am Standort Böllinger Höfe geschaffen werden. Neben der Aufstellung des Bebauungsplans wird in einem sogenannten Parallelverfahren auch der Flächennutzungsplan für diesen Bereich geändert.
Hintergrund des Vorhabens ist der dringende Erweiterungsbedarf einer im Industriegebiet ansässigen Firma sowie der Bedarf des Tierheims an zusätzlichen Flächen. Das Vorhaben hat aufgrund des Standortes keine Auswirkungen auf die Anwohner*innen, Autofahrer*innen oder die ansässige Betriebe.
Das Plangebiet liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Für das weitere Verfahren werden ein Umweltbericht mit einer Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung, ein Artenschutzbericht sowie ein hydrogeologisches Gutachten erforderlich.
Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde durch den Gemeinderat am 30.05.2020 gefasst und danach ortsüblich bekanntgemacht, dem städtebaulichen Konzept wurde in der gleichen Sitzung zugestimmt. Nächster Verfahrensschritt ist der Entwurfsbeschluss und Beschluss der Offenlage voraussichtlich im 3. Quartal 2020.
Das Verfahren wurde ausgesetzt, da an anderer Stelle eine besser geeignete Fläche zur Ansiedlung des Kleintierzuchtvereins gefunden und für die geplante Tierheimerweiterung noch kein Konzept vorgelegt wurde.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
26.05.2020 bis 05.06.2020
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 25.05.2020 bis 08.06.2020.
Der Bebauungsplanentwurf kann entweder online oder beim Planungs- und Baurechtsamt eingesehen werden. Um den Auslegungsort zu sehen, klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen". Wenn Sie den Bebauungsplanentwurf online einsehen möchten, klicken Sie hier.
beendet
Was kam raus bei den Beteiligungen?
Die Ergebnisse werden in einer Gemeinderatsdrucksache wiedergegeben und behandelt werden.
An wen kann ich mich bei Fragen zum Vorhaben wenden?
Planungs- und Baurechtsamt
Herr Götz Hahn
Telefon: 07131 56-3238