Schon gewusst?
Die Quartiersentwicklung im Heilbronner Süden läuft bereits seit 2017!
Denn in diesem Jahr bewarb sich die Stadt Heilbronn für die Teilnahme an dem landesweiten Wettbewerb „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ mit dem Konzept einer Quartiersentwicklung für den Bereich um den Südbahnhof. Damit wurde der Grundstein für eine nachhaltige und konzeptionierte Quartiersarbeit gelegt.
Das ehemalige Südbahnhofgelände zwischen der Happel- und Schmollerstraße lag mehrere Jahre brach. Hintergrund war die Einstellung des Güterverkehrs im Jahr 1999 auf der schmalspurigen Bottwartalbahn von Crailsheim nach Heilbronn. Zehn Jahre später fiel die Planungshoheit über das Gelände an die Stadt Heilbronn zurück. Nach ausführlichen Diskussionen und frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung beschloss der Heilbronner Gemeinderat im Jahr 2013 per Bebauungsplan die Schaffung eines neuen Stadtquartiers. Die Planung sah vor, auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Wohnungen, betreuten Wohnraum sowie Gewerbe- und Bürobauten zu schaffen.
Strukturell sollte das Areal zu einem Bindeglied zwischen den angrenzenden Bereichen, also den Altbauten, weiterentwickelt werden. Ziel der Quartiersentwicklung im Südbahnhof war es somit, nicht nur die neuen Bewohner*innen des Quartiers in den Fokus zu nehmen, sondern auch die schon lang in dem Umfeld der Neubebauung wohnende Bevölkerung mitzunehmen.
Mit Ihrem Wettbewerbsbeitrag war die Stadt Heilbronn erfolgreich, sie erhielt hierfür eine Auszeichnung.
Im Rahmen des Wettbewerbs fokussierte sich die Quartiersentwicklung zunächst auf das Gebiet zwischen Südstraße, Stuttgarter Straße, Schmidbergstraße und Wilhelm-/Charlottenstraße. Um einen aktuellen Stand zu erheben, wurden eine Haushaltsbefragung und anschließend Nachbarschaftsgespräche mit den Bewohner*innen durchgeführt. Die gesammelten Erkenntnisse flossen in die Quartiersentwicklung ein.
Zwischenzeitlich wurde das Gebiet ausgeweitet, es umfasst nun das gesamte Südviertel sowie die John-F.-Kennedy-Siedlung.
Bereits laufende Projekte im Südbahnhof
Im Rahmen der Quartiersentwicklung im Südbahnhof sind bereits einige Projekte entstanden, die auch unter der Trägerschaft des Quartierszentrums weiter laufen werden. Dazu zählen zum Beispiel ein Gartenprojekt und verschiedene Treffpunkte.
Neugierig? Dann schauen Sie gleich mal nach, ob auch etwas für Sie dabei ist:
Projekt "Quartier 2020". Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Quartiersentwicklung im Südbahnhof und deren Entstehungsgeschichte.