Spielplatz Corell'sche Insel, Richtung Osten blickend
Stadtweit

Kinderspielplatz Corell'sche Insel

Sanierung des Spielplatzes Leinbachpark in Neckargartach

ThemaBauen & Wohnen,Familie & Gesellschaft & Soziales,Kultur & Freizeit
Zeitraumab Herbst 2023 bis Frühjahr 2024
ZielgruppeEltern mit ihren Kindern, Anwohner*innen

informelle Beteiligunginformelle Beteiligung
offen

Worum geht es bei dem Vorhaben?

Die Correll'sche Insel in Neckargartach liegt zwischen dem Leinbach und seinem Seitenarm auf den sogenannten Mühlwiesen.
 
Das Areal ist gesäumt von einem uferbegleitenden Gehölzsaum, zum Bach hin wird das teilweise steile Ufer durch Einzäunung und Geländer eingefasst. Zugänglich gemacht wird es durch drei kleinere Brückenbauwerke, ein zentraler geschwungener Gehweg aus Asphalt erschließt die verschiedenen Bereiche. 
 
 
Bildbeschreibung
Bislang gab es zwei größere Kletter-Balancier-Kombinations-Spielgeräte mit Rutsche und einen Kleinkind-Spielbereich mit einem Holz-Wal und einem Spielhaus. Außerdem eine Doppelschaukel und einen Streetball-Platz aus Asphalt. Alle Spielgeräte, abgesehen von ein paar kleineren, mussten in den letzten Monaten aufgrund von Sicherheitsbestimmungen abgebaut werden, holzzersetzende Pilze hatten die Standfestigkeit gefährdet. 
Bildbeschreibung
Zusätzlich zur Sanierungsmaßnahme werden derzeit Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang des Leinbachs geplant. Dadurch werden voraussichtlich größere Flächen für den Spielbetrieb wegfallen. Das Grünflächenamt hat aus diesem Grund ein Landschaftsarchitekturbüro beauftragt, eine Neuplanung vorzunehmen, die den Hochwasserschutz berücksichtigt. Zunächst soll es vorrangig um den Ersatz der Spielgeräte gehen.
Am Samstag, 25. März, findet eine Ortsbegehung der Corell'schen Insel statt, zu der alle Neckargartacher*innen eingeladen sind. Im Anschluss findet von Montag, 27. März bis Mittwoch, 12. April eine Befragung statt. Über einen Fragebogen wird abgefragt, was sich die Einwohner*innen für die Neugestaltung der Grünanlage wünschen.

Standort des Kinderspielplatz Corell'sche Insel

Stadtplan Leinbachpark Neckargartach
Stadtplan Leinbachpark Neckargartach
 
Auf dem Stadtplan können Sie sich einen genaueren Überblick zum Standort verschaffen.

Wie kann ich mich beteiligen?

Bild von Elisa auf Pixabay
 

 
Wenn Sie Fragen oder Ideen zur Gestaltung des Kinderspielplatzes haben, dann nur her damit!
 
Am Samstag, 25. März, wird es um 15.00 Uhr eine Ortsbegehung des Spielplatzes geben, um erste Informationen zu vermitteln und zum Austausch anzuregen. Hierzu sind alle Neckargartacherinnen und Neckargartacher eingeladen. Treffpunkt ist der Spielplatz Leinbachpark auf der Correll‘ schen Insel.
 
Im Anschluss wird von Montag, 27. März, bis Mittwoch, 12. April, eine digitale Befragung über das Beteiligungsportal durchgeführt. Parallel dazu werden Fragebögen in Schulen, Kindergärten und Kirchen in Neckargartach verteilt. Auch beim Bürgeramt Neckargartach können Fragebögen abgeholt werden. Die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 12. April beim Bürgeramt Neckargartach abgegeben werden.
 
Weitere Informationen zur Begehung, zur digitalen Beteiliung und zu den Fragebögen erhalten Sie, wenn Sie auf "weiter" klicken.
WEITER
Phase 1

Ortsbegehung

25.03.2023 bis 25.03.2023

Bei einer Begehung des Spielplatzes erhalten die Anwesenden erste Informationen zur Neugestaltung. Das städtische Grünflächenamt sowie das mit der Planung des Spielplatzes beauftragte Landschaftsarchitekturbüro frei raum concept stehen für Fragen zur Verfügung und nehmen Anregungen gerne entgegen.
 
Alle Neckargartacherinnen und Neckargartacher sind herzlich eingeladen.
 
Datum: Samstag, 25. März 2023
Uhrzeit: 15.00 Uhr
 
Treffpunkt: Spielplatz Leinbachpark auf der Correll'schen Insel
 
Hinweis:
Die Begehung findet ausschließlich im Freien statt. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.

beendet

Kinderspielplatz Corell'sche Insel

Wo:

Corell'sche Insel
Widmannstraße
74078 Heilbronn-Neckargartach

Wann:

Samstag, 25. März 2023 15:00 bis 17:00 Uhr

Öffentlicher Nahverkehr:

Elektronische Fahrplanauskunft (HNV)

Weitere Phasen ansehen

An wen kann ich mich bei Fragen zum Vorhaben wenden?

Grünflächenamt
Frau Pascale Boé
Telefon: 07131 56-2235