Stadtweit
Kinderspielplatz Corell'sche Insel
Sanierung des Spielplatzes Leinbachpark in Neckargartach
Thema | Bauen & Wohnen,Familie & Gesellschaft & Soziales,Kultur & Freizeit |
---|---|
Zeitraum | ab Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 |
Zielgruppe | Eltern mit ihren Kindern, Anwohner*innen |


offen
Worum geht es bei dem Vorhaben?
Die Correll'sche Insel in Neckargartach liegt zwischen dem Leinbach und seinem Seitenarm auf den sogenannten Mühlwiesen.
Das Areal ist gesäumt von einem uferbegleitenden Gehölzsaum, zum Bach hin wird das teilweise steile Ufer durch Einzäunung und Geländer eingefasst. Zugänglich gemacht wird es durch drei kleinere Brückenbauwerke, ein zentraler geschwungener Gehweg aus Asphalt erschließt die verschiedenen Bereiche.
Bislang gab es zwei größere Kletter-Balancier-Kombinations-Spielgeräte mit Rutsche und einen Kleinkind-Spielbereich mit einem Holz-Wal und einem Spielhaus. Außerdem eine Doppelschaukel und einen Streetball-Platz aus Asphalt. Alle Spielgeräte, abgesehen von ein paar kleineren, mussten in den letzten Monaten aufgrund von Sicherheitsbestimmungen abgebaut werden, holzzersetzende Pilze hatten die Standfestigkeit gefährdet.
Zusätzlich zur Sanierungsmaßnahme werden derzeit Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang des Leinbachs geplant. Dadurch werden voraussichtlich größere Flächen für den Spielbetrieb wegfallen. Das Grünflächenamt hat aus diesem Grund ein Landschaftsarchitekturbüro beauftragt, eine Neuplanung vorzunehmen, die den Hochwasserschutz berücksichtigt. Zunächst soll es vorrangig um den Ersatz der Spielgeräte gehen.
Am Samstag, 25. März, findet eine Ortsbegehung der Corell'schen Insel statt, zu der alle Neckargartacher*innen eingeladen sind. Im Anschluss findet von Montag, 27. März bis Mittwoch, 12. April eine Befragung statt. Über einen Fragebogen wird abgefragt, was sich die Einwohner*innen für die Neugestaltung der Grünanlage wünschen.
Standort des Kinderspielplatz Corell'sche Insel
Stadtplan Leinbachpark Neckargartach
Auf dem Stadtplan können Sie sich einen genaueren Überblick zum Standort verschaffen.
Wie kann ich mich beteiligen?
Wenn Sie Fragen oder Ideen zur Gestaltung des Kinderspielplatzes haben, dann nur her damit!
Am Samstag, 25. März, wird es um 15.00 Uhr eine Ortsbegehung des Spielplatzes geben, um erste Informationen zu vermitteln und zum Austausch anzuregen. Hierzu sind alle Neckargartacherinnen und Neckargartacher eingeladen. Treffpunkt ist der Spielplatz Leinbachpark auf der Correll‘ schen Insel.
Im Anschluss wird von Montag, 27. März, bis Mittwoch, 12. April, eine digitale Befragung über das Beteiligungsportal durchgeführt. Parallel dazu werden Fragebögen in Schulen, Kindergärten und Kirchen in Neckargartach verteilt. Auch beim Bürgeramt Neckargartach können Fragebögen abgeholt werden. Die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 12. April beim Bürgeramt Neckargartach abgegeben werden.
Weitere Informationen zur Begehung, zur digitalen Beteiliung und zu den Fragebögen erhalten Sie, wenn Sie auf "weiter" klicken.
WEITER- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Phase
2
Digitaler Fragebogen zur Gestaltung des Spielplatzes Corell'sche Insel
27.03.2023 bis 12.04.2023
In diesem Onlineforum haben Sie die Möglichkeit, den Fragebogen zur Neugestaltung des Spielplatzes Corell'sche Insel digital auszufüllen.
So funktioniert's:
- Melden Sie sich auf dem Beteiligungsportal an.
- Klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen", um zu den Fragen zu gelangen.
- Wählen Sie die Antworten aus, die Ihnen zusagen. Sie können zum Teil mehrere Antwortmöglichkeiten auswählen oder freie Antworten formulieren.
- Ist alles ausgefüllt, klicken Sie auf "Jetzt absenden".
- Achten Sie darauf, dass Sie alle Angaben gemacht haben. Ein nochmaliges Ausfüllen des Fragebogens ist nicht möglich.
- Das Ausfüllen des Fragebogens ist pro Nutzer*in nur einmal möglich.
- Sobald der Befragungszeitraum abgelaufen ist und alle Fragen ausgewertet wurden, werden die Ergebnisse der Befragung auf der Beteiligungsplattform eingestellt.
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss:
Um den Fragebogen ausfüllen zu können, ist eine einmalige Registrierung auf dem Beteiligungsportal notwendig. Dieses ist grundsätzlich für alle Heilbronner*innen zugänglich und auch kostenlos. Das Vorhaben "Kinderspielplatz Corell'sche Insel" richtet sich gezielt an alle Neckargartacher*innen. Das Forum kann also nur von Nutzer*innen verwendet werden, die in Neckargartach wohnen. Wenn Sie Fragen zum Vorhaben haben, können Sie sich an die zuständige Sachbearbeiterin wenden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf Ihre Ideen!
beendet
Fragebogen Corell'sche Insel
Weitere Phasen ansehen
Was kam raus bei der Beteiligung?
Vom 27. März bis 12. April hatten alle Neckargartacher*innen die Möglichkeit, bei einer Umfrage ihre Wünsche zur Neugestaltung des Spielplatzes Leinbachpark auf der Corell'schen Insel zu äußern. Insgesamt nahmen 52 Personen an der Befragung teil:
- 12 Personen über den digitalen Fragebogen auf der Beteiligungsplattform
- 12 Personen haben einen Papierfragebogen über das Bürgeramt Neckargartach abgegeben
- 5 Personen haben einen Papierfragebogen über die Kita St. Michael abgegeben
- 15 Personen haben einen Papierfragebogen über die Kita Zückwolfstraße abgegeben
- 8 Personen haben einen Papierfragebogen bei der Jungendkonferenz in Neckargartach ausgefüllt
Die Kinder der Kita Zückwolfstraße haben ihre Ideen zum Spielplatz zusätzlich auf einem selbstgebastelten Plakat festgehalten:
Plakat Kita Zückwolfstraße
Ergebnisse Ortsbegehung
Bereits bei der Ortsbegehung der Corell'schen Insel am 25. März wurden von den anwesenden Kindern und Erwachsenen einige Ideen und Anmerkungen für die Neugestaltung des Geländes gesammelt:
Thema Erschließung und Nutzung
- Eltern und Kinder kommen auch aus Frankenbach zum Spielen
- war einer der schönsten Spielplätze in der Region
- Fußgänger und Fahrradfahrer nutzen den Weg durch den Spielplatz zum Ortszentrum
- es befinden sich alle Generationen im Park
Thema Spielgeräte
- etwas zum klettern/Baum zum Klettern/Klettergerüst
- Fußball/Fußballtore
- Kletterstange/Reck
- Geräte für Training mit Eigengewicht
- etwas, dass sich bewegt, mit Tiermotiv
- Traktor, der fahren kann
- Tischtennis
- Zweiter Basketballkorb
- Niedrigerer Basketballkorb
- Hindernisparcours (für Roller, Fahrrad etc.)
- Wippe
- Schaukel (groß, klein, Partnerschaukel)
- Wasserspielgeräte
Thema Geländegestaltung
- Erweiterung des Spielplatzgeländes auf die gegenüberliegenden Uferseiten (Nutzung der gesamten Grünflächen im Gebiet)
- Versetzung des Spielplatzes auf die andere Seite des Leinbachparks, damit auch die Albrecht-Dürer-Schule profitiert
- aufgrund der Hochwasserschutzmaßnahme wird sich ggf. die Wassermenge im Umlaufgerinne verändern [Anm. Amt für Straßenwesen: Ggf. können Erdmassen der Hochwasserschutzmaßnahme für Modellierungen/Verfüllungen am Umlaufgerinne verwendet werden. Dies wird bei der Planung mit berücksichtigt.]
- Anhebung Umlaufgerinne bzw. Abflachung der Böschungen um Gefahrenpotentiale zu reduzieren/auszuschließen
- Realisierung der bereits in der Vergangenheit angedachten Verbindung (Brücke/Steg) vom Streetballplatz über das Umlaufgerinne
Thema Hochwasserschutz
- Überschwemmungen des Spielplatzes kommen vom Grundwasser und konzentrieren sich auf den Sandbereich am großen Klettergerüst
Sonstiges
- Versetzung des ehem. Pavillons an andere Stelle (weg von den Wohnhäusern)
- Straßenbauwalze (ehem. Spielobjekt) soll an anderer Stelle im Ortsgebiet erhalten bleiben
Ergebnisse Fragebogen
Die meisten der befragten Personen kommen wegen des Spielplatzes zur Corell'schen Insel
Viele der Befragten kommen mindestens einmal die Woche zur Corell'schen Insel
Der Großteil der Besucher*innen kommt zu Fuß
Spielmöglichkeiten für kleine und größere Kinder sowie Sitzgelegenheiten wurden am meisten genannt
Schaukeln, eine große Rutsche und ein großes Klettergerät wünschten sich die Befragten am häufigsten
Einen Wasserspielplatz und auch, dass die Walze erhalten bleibt, wünschen sich viele
Sitzgelegenheiten mit Tischen werden vor allem für Eltern gewünscht
Fußball und Tischtennis möchten die Befragten besonders gerne auf der Corell'schen Insel spielen können
Kleine Kinder und ältere Jugendliche kommen besonders gerne zur Corell'schen Insel
Sonstige Hinweise, die im Rahmen der Befragung vorgebracht wurden:
- Einsehbarkeit Klettergerät
- bisherige Rutsche wird zu heiß
- alla hopp!-Spielplätze Sinsheim, Speyer und Schwarzach
- Gnomenburg Bad Mergentheim Tierpark
- Forschungsstationen/Kooperation experimenta
- Seil-Kletterturm wie bei Pflanzen-Mauk
Lesestoff
Gemeinderatsdrucksache Nr. 288/2020 (Gemeinderatssitzung vom 22.12.2020)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 225/2022 (Sitzung Bau- und Umweltausschuss vom 27.09.2022)