Bildtitel
Heilbronn (Kernstadt)

Quartierszentrum Bahnhofvorstadt

Einrichtung eines Quartierszentrums im Wilhelm-Waiblinger-Haus

ThemaFamilie & Gesellschaft & Soziales
Zeitraumseit 01.10.2021
Zielgruppealle Bewohner*innen und Akteure der Bahnhofsvorstadt

informelle Beteiligunginformelle Beteiligung
offen

Worum geht es bei dem Vorhaben?

Das städtische OLGA Jugend- und Familienzentrum wurde zum 01.10.2021 zum "Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt" erweitert. Dessen Arbeit richtet sich hauptsächlich an die Bewohner:innen des Planungsbezirks Bahnhofsvorstadt, doch auch wer nicht in diesem Gebiet wohnt, ist im Quartierszentrum herzlich willkommen.
 
Die Führung des Quartierszentrums übernimmt ein sogenanntes Quartiersmanagement. Dieses erarbeitet verschiedene Angebote für die Bewohner:innen des Gebiets und trägt damit zur Förderung von mehr Nachbarschaftlichkeit bei. Träger des Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt ist die Stadt Heilbronn.
Bildbeschreibung
Logo Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt
 

Veranstaltungen und Angebote im Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt

Kernangebote

Wir sprechen Deutsch!

Wann? Montags, 10:30 bis 11:30 Uhr
 
 

Zauberraum mit YAC e.V.

Für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren.
 
Wann? Montags, 10:00 bis 11:30 Uhr
 
 

Take a Break

Wann? Montag bis Donnerstag, 13:00 bis 14:00 Uhr
 
 

BUFDI Time

Wann? Montags bis Mittwoch, 14:00 bis 15:00 Uhr
 
 

Creative Wonder

Wann? Montags, 16:00 bis 17:00 Uhr
 
 

Pädagogische Medienbildung

Wann? Montags, 17:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Frauenfrühstück

Wann? Einmal im Monat dienstags, 11:00 bis 13:00 Uhr
 
 

Hausaufgabenbetreuung

Wann? Dienstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Kochen

Wann? Dienstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Beratung für die Quartiersbewohner*innen

Wann? Dienstags, 17:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Hallenzeit

Wann? Dienstags, 18:00 bis 20:00 Uhr
 
 

Beratung für junge Erwachsene

Wann? Mittwochs, 16:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Chinesisch Kurs

Wann? Mittwochs, 17:00 bis 18:00 Uhr
 
Anmeldung und weitere Informationen beim Deutsch-Chinesischen Kulturzentrum Neckar e.V. unter Telefon 0175 5669449 oder per E-Mail unter nadid@zedat.fu-berlin.de.
 
 

Turnen

Wann? Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Trommeln mit MAOBE 

Wann? Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 17:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Zeichnen

Wann? Donnerstags, 14:00 bis 15:00 Uhr
 
 

Backen

Wann? Donnerstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Tanzen mit Pamjit

Wann? Donnerstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
 
 

Eltern-Kind-Basteln

Für Kinder ab 5 Jahren.
 
Wann? Freitags, 14:00 bis 16:00 Uhr 
 
 

Tanzprojekt mit Kim

Wann? Freitags, 15:00 bis 17:00 Uhr 
 
 

Weekend Vibes 

Wann? Jeden 2. Freitag im Monat, 17:00 bis 21:00 Uhr
 
 

Begegnungscafé

Wann? Jeden letzten Freitag des Monats, 17:00 bis 20:00 Uhr
 
 

BRANDS Label mit YAC e.V.

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren.
 
Wann? Jeden 1. und 3. Samstag im Monat, 10:00 bis 16:00 Uhr

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Sie möchten Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in den Quartiersentwicklungsprozess einbringen? Sehr gerne!
 
Interessenten, die gerne an den verschiedenen geplanten Projekten beteiligt werden möchten, können sich an das Quartiersmanagement wenden.
 
Die zuständige Quartiersmanagerin für die Heilbronner Südstadt ist Frau Ferdaus Alnahhal. Ihre Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter "Kontakt".

Das Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt zusammengefasst:

Flyer Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt
Angebote und Lage Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt

An wen kann ich mich bei Fragen zum Quartierszentrum wenden?

Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt
Stadt Heilbronn
 
Wilhelm-Waiblinger-Haus
Schützenstraße 16, 74072 Heilbronn
 

Quartiersmanagement

Telefon: 07131 85822