Stadtweit
Testfeld zum vernetzten und automatisierten Fahren (V)
Errichtung und Betrieb eines Testfelds zum vernetzten und automatisierten Fahren in Baden-Württemberg
Thema | Mobilität & Verkehr |
---|---|
Zeitraum | Seit Dezember 2017 findet ein (interner) Probebetrieb mit Fahrzeugen statt. Seit 03.05.2018 kann das Testfeld durch Unternehmen genutzt werden. |
Zielgruppe | Verkehrsteilnehmer, wobei der Betrieb mit autonomen und vernetzten Fahrzeugen grundsätzlich keine Einschränkung des "herkömmlichen" Verkehrs mit sich bringt. |


offen
Worum geht es bei dem Vorhaben?
In Baden-Württemberg wird ein Testfeld zum vernetzten und autmatisierten Fahren eingerichtet und in Betrieb genommen. Die Stadt Heilbronn ist an in dieser Teststrecke mit einem Streckenabschnitt von ca. 7,5 km beteiligt.
Ziel ist es, Erkenntnisse über das automatisierte und vernetzte Fahren zu erhalten, um diese für das zukünftige Mobilitäts- und Verkehrskonzept der Stadt nutzen zu können.
Phase
1
Pressekonferenz mit Liveschaltung
06.12.2017
Am 06.12.2017 fand anlässlich der Inbetriebnahme für Fahrzeuge der Konsortialpartner (sog. interne Inbe-triebnahme) in Heilbronn und Karlsruhe jeweils zeit-gleich eine Pressekonferenz mit Liveschaltung statt.
Phase
2
Bürgerversammlung
17.05.2018
Informieren Sie sich über die Einzelheiten dieses Projekts bei den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vor Ort.
Phase
3
Informationsveranstaltungen
Im Verlauf des Jahres 2018
Weitere Informationsveranstaltungen sind während der Betriebsphase, die im Mai 2018 begonnen hat, geplant.
Was kam raus bei den Beteiligungen?
Derzeit erfolgt die Ausrüstung bestimmter ausgewählter Kreuzungen in den Kommunen Karlsruhe, Bruchsal und Heilbronn mit der entsprechenden Technik, um den geplanten Testbetrieb aufnehmen zu können.
Lesestoff
Gemeinderat
Gemeinderatsdrucksache Nr. 118/2016 (GR-Sitzung vom 19.04.2016)
Weitere Informationen
An wen kann ich mich bei Fragen zum Vorhaben wenden?
Dezernat IV - Geschäftsstelle
Herr Gerd Eberhardt
Telefon: 07131 56-4543
Amt für Straßenwesen
Herr Jens Boysen
Telefon: 07131 56-2040