Heilbronn (Kernstadt)
Kulturzentrum Weinsberger Straße (Moschee) - Bebauungsplan
Der vorhabenbezogenene Bebauungsplan soll den Bau eines Kulturzentrums in Verbindung mit einer Moschee ermöglichen
Thema | Bauen & Wohnen,Familie & Gesellschaft & Soziales,Kultur & Freizeit,Schule & Bildung |
---|---|
Zeitraum | Start der Maßnahme im letzten Quartal 2017. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist noch nicht absehbar. |
Zielgruppe | unmittelbare Anliegerinnen und Anlieger |


beendet
Worum geht es bei dem Vorhaben?
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan 02A/35 Heilbronn Kulturzentrum Weinsberger Straße (Moschee) soll den Bau eines Kulturzentrums in Verbindung mit einer Moschee an der Weinsberger Straße ermöglichen. Vorhabenträger ist die DITIB e.V. (Türkisch-Islamischer Kulturverein).
Für das Bauvorhaben wurde im Vorfeld ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Das Ergebnis des Wettbewerbes wurde der Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Nach der Behördenbeteiligung wurde der Bebauungsplan dem Gemeinderat im Frühjahr 2021 zur Entscheidung vorgelegt Der Gemeinderat hat dem Bebauungsplan in seiner Sitzung am 26.04.2021 nicht zugestimmt.
Bebauungsplan beschlossen
Der Gemeinderat gab in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. Mai, grünes Licht für den Bau eines neuen Kulturzentrums in der Weinsberger Straße. Damit ist der Weg frei für den Neubau der DITIB-Moschee samt Gemeinderäumen und Tiefgarage mit 35 Stellplätzen.
Im Vergleich zu den früheren Planungen wird das Gebäude kleiner ausfallen und rückt von der Straße ab. Ein neuer Vorplatz dient der Entlastung des Verkehrs und wertet das Stadtbild auf. Auch ein begrünter Streifen entlang der Weinsberger Straße ist Teil der Planung.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Lesestoff
Gemeinderatsdrucksache Nr. 298/2020 (GR-Sitzung vom 26.04.2021)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 159/2022 (GR-Sitzung vom 30.06.2022)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 106/2023 (GR-Sitzung vom 27.04.2023)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 305 / 2024 (GR-Sitzung vom 11.11.2024)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 118/2025 (GR-Sitzung vom 08.05.2025)
An wen kann ich mich bei Fragen zum Vorhaben wenden?
Planungs- und Baurechtsamt
Frau Antje Ferchau
Telefon: 07131 56-3795