Der Bedarf ist groß und das Potential bisher noch kaum genutzt. Deshalb haben die Stadt Heilbronn und die RAA Berlin Impulse aus dem Jugendprojekt
HELDICAPS aufgegriffen und das 3jährige Projekt Inklusivvereint gestartet. Es qualifiziert Vereine für den Bereich Inklusion, unterstützt bei der Umsetzung von inklusiven Projekten, bildet Ehrenamtliche zu Verweisberater:innen aus und vernetzt Hilfesuchende mit Hilfsangeboten. Die Teilnehmenden können mithilfe des Projekts eine qualifizierte und vertrauensvolle Brücke zu muslimischen Familien mit Angehörigen mit Behinderung bilden und es ihnen ermöglichen, leichter Hilfe zu finden. So werden die Familien entlastet und die Angehörigen gefördert.
Der Beitrag eines Vereins
Jeder teilnehmende Verein benennt zwei bis maximal drei Personen, die es sich vorstellen können, zukünftig die Aufgabe zu übernehmen, ehrenamtliche Ansprechpartner:innen für Menschen mit Behinderung im Verein zu sein. Die Teilnehmenden sollten entsprechend Zeit und Motivation mitbringen. Vorwissen und eigene Erfahrungen mit Behinderung sind nicht notwendig. Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.