Quartierszentrum Heilbronner Süden
Heilbronn (Kernstadt)

Quartierszentrum Heilbronner Süden

Weiterentwicklung des Familienzentrum ARKUS gGmbH zum Quartierszentrum Heilbronner Süden

ThemaFamilie & Gesellschaft & Soziales
Zeitraumseit 01.01.2020
Zielgruppealle Bewohner*innen und Akteure des Heilbronner Südens

informelle Beteiligunginformelle Beteiligung
offen

Worum geht es bei dem Vorhaben?

Das ARKUS Familienzentrum in der Heilbronner Südstadt wurde zum 01.01.2020 zum "Quartierszentrum Heilbronner Süden" erweitert. Dessen Arbeit richtete sich zunächst hauptsächlich an die Bewohner*innen der Planungsbezirke John-F.-Kennedy-Straße und Südviertel, 2022 wurde das Gebiet um den Bereich Herbert-Hoover-Siedlung erweitert. Doch auch wer nicht in diesen Gebieten wohnt, ist im Quartierszentrum herzlich willkommen.
 
Die Führung des Quartierszentrums übernimmt ein sogenanntes Quartiersmanagement. Dieses erarbeitet verschiedene Angebote für die Bewohner*innen des Gebiets und trägt damit zur Förderung von mehr Nachbarschaftlichkeit bei. Träger des Quartierszentrum Heilbronn Süden ist die ARKUS gGmbH.
 
Bildbeschreibung
Logo Quartierszentrum Heilbronner Süden
 
 
Das Quartierszentrum Heilbronner Süden hat zwei Standorte:
  • Standort Südviertel/John-F.-Kennedy-Siedlung, Happelstraße 17
  • Standort Herbert-Hoover-Siedlung, Herbert-Hoover-Straße 8
 
 
Folgt dem Quartierszentrum Heilbronner Süden auch online. Hier gibt es spannende Einblicke in die Quartiersarbeit:

Veranstaltungen und Angebote im Quartierszentrum Heilbronner Süden

Kernangebote

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und unter welchen Corona-Vorgaben die Veranstaltungen stattfinden.
 
 

Offener Treff

Mit dem Offenen Treff bietet die ARKUS gGmbH im Alten Kontor einen Ort der Begegnung für Migrant*innen an. Gegenseitiger Austausch, Kommunikation und Unterstützung sind hier willkommen.
 
Wann? Jeden Montag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
Weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Spielecafé Happel KLATSCH

Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung haben unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Lebenslage beim Spielcafé Happel KLATSCH die Möglichkeit, sich im Quartier und für ihr Quartier einzubringen, ihre Nachbarschaft kennenzulernen sowie neue soziale Kontakte zu knüpfen.
 
Durch gemeinsame Spiele entsteht eine offene Atmosphäre, die durch Spaß, Freude und Gemeinschaft geprägt ist und die unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Quartiersanwohner*innen einbindet.
 
Wann? Jeden zweiten Dienstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
 
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Sozialsprechstunde

Qualifiziertes Fachpersonal berät in der Sozialstunde Hilfesuchende in allen Lebenslagen.
 
Wann? Jedne ersten Donnerstag im Monat von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
 
Weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Imbiss Happelsnack

Der Happelsnack ist DIE! Imbisshütte im Quartier. MAHLZEIT! Vorbeikommen und probieren - heißt es, wenn knusprige Köstlichkeiten serviert werden.
 
Wo? Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
 

Strick- und Handarbeitskreis

Keine Lust auf kalte Füße? Das Quartierszentrum Heilbronner Süden bietet für allen, die Spaß an Strick- und Handarbeit haben, einen DIY-Kurs an.
 
Wann? Jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
 
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Eltern-Kind-Treff

Der Eltern-Kind-Treff bietet Eltern einen Austausch untereinander mit gemütlichem Beisammensein. Abgerundet wird das Angebot mit Kaffee und Kuchen. Das familienfreundliche Restaurant bietet zudem eine Spielecke für Kinder an. Sie möchten einfach mal vom Alltagsstress abschalten und die Woche ausklingen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig.
 
Wann? Jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
 
Wo? Altes Kontor, Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
Weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Treffpunkt Süd

Bildbeschreibung
Lust auf ein Tässchen Kaffee und nette Gespräche? Mit diesem Themencafé werden vor allem Senior*innen angesprochen und eingeladen, einmal im Monat einen gemütlichen Nachmittag mit interessanten Vorträgen und in netter Gesellschaft zu verbringen.

Ein kurzer Vortrag oder eine Präsentation zu einem Thema das aus dem Kreis der Besucher*innen vorgeschlagen wurde, eröffnet den Nachmittag. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen zu kleinen Preisen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie am besten noch ihre Nachbarn mit!
 
Wann? Einmal im Monat ab 14:00 Uhr
 
Wo? Altes Kontor, Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 649 3950 oder per E-Mail an selbsthilfebuero@ppsg.de.
 
 

Happel Treff

Quartierszentrum Heilbronner Süden meets Offenen Hilfen Heilbronn - wer sein Wochenende mit einem After-Work-Drink und in netter Gesellschaft einläuten möchte, ist beim Freitagstreff mit den Offenen Hilfen genau richtig. Einmal im Monat gibt es zusätzlich ein kulturelles Angebot.
 
Wann? Jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
 
Wo? Altes Kontor, Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
Weitere Informationen gibt es bei Herrn Carsten Hummel von den Offenen Hilfen unter Telefon 07131 58 222-16 oder per E-Mail an c.hummel@oh-heilbronn.de.
 
 

Chorteam 2000

Singen im Chor macht Spaß, bildet ungemein, stärkt das Selbstbewusstsein, schafft intensive Beziehungen, eröffnet neue Kommunikationsebenen, sorgt für unvergessliche Erlebnisse!
 
Das CHORTEAM 2000 singt unter der Leitung von Siegfried Liebl, Jazzmusiker und Musikpädagoge. Geboten wird moderne und anspruchsvolle Chormusik. Viele Arrangements stammen aus der Feder von Siegfried Liebl und sorgen für spannende Aha-Erlebnisse: So hat man bekannte Klassiker noch nicht gehört! Das Repertoire umfasst Evergreens, Swing, Jazz, Gospel, Rock, Pop, World Music aber auch Volkslieder und Klassik, in verschiedenen Sprachen und zeitgemäßen Arrangements. Beim Chorteam wird nicht nur gesungen, es werden auch "Geschichten erzählt". Gesand mit Überzeugung, Verve und Authentizität: witzig, traurig, ironisch, emotional...
 
Wann? Proben finden jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr statt (auch in den Schulferien)
 
Wo? Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
Zur Verstärkung sucht das CHORTEAM 2000 derzeit junge und unggebliebene Männer im Tenor und im Bass. Wer Lust hat mitzusingen, kann sich bei Herrn Günter Gartenmaier unter Telefon 0176 6320 3782 oder per E-Mail an guenter1529@gmx.de weitere Informationen holen. Schnupperproben sind jederzeit möglich!
 
 
 

Kulturangebote

"Le café-Theatre" präsentiert: "LeseLust" im ARKUS - Schauspielerin Cornelia Bielefeldt liest regelmäßig im Alten Kontor des Familienzentrum ARKUS. Zu Themen aus Literatur und Theater können die Zuhörer*innen ihre Seele baumeln lassen, im Ambiente altem Heilbronner Industriecharmes.
 
Weitere Informationen gibt es online unter https://www.cafetheatre.de/lesungen oder unter Telefon 07131 31470.
 
Eintritt: 5,00 €
 
 

Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder

Du brauchst Hilfe beim Reifen flicken? Dein Licht ist kaputt? Deine Gangschaltung will nicht so, wie du es willst? Dann seid ihr bei der Selbsthilfefahrradwerkstatt des Quartierszentrums Heilbronner Süden genau richtig!
 
Wann? Jeden ersten Montag im Monat von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:30 Uhr
 
Wo? Familienzentrum Arkus gGmbH, Happelstraße 17, 74074 Heilbronn
 
Weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
 

Urban Gardening

Bildbeschreibung
Ran an die Schaufel!
Auf einer freien Fläche im Neubaugebiet des Südbahnhofs ist eine Urban Gardening-Fläche entstanden, also eine Möglichkeit zum Gärtnern mitten in der Stadt. Das ist DIE Gelegenheit für alle Hobbygärtner*innen um zu Gartenschaufel und Gießkanne zu greifen. Und natürlich sind auch alle diejenigen eingeladen mitzumachen, die noch Hobbygärtner*in werden wollen.

Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 

Seniorentanz

mit Frau Cordes-Dees
 
Wann? immer montags ab 2. Mai, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
 
Zielgruppe? Senior*innen
 
Kosten? 8,00 €
 
Anmeldung unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
Hinweis: Teilnahme nur, wenn ein gültiger Corona-Impfnachweis vorgelegt werden kann.  
 
 

Pilates

mit Frau Annette Fneiche
 
Wann? immer montags ab 2. Mai, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
 
Kosten? 8,00 €
 
Anmeldung unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
 
Hinweis: Teilnahme nur mit 3G-Nachweis.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Sie möchten Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in den Quartiersentwicklungsprozess einbringen? Sehr gerne!
 
Interessenten, die gerne an den verschiedenen geplanten Projekten beteiligt werden möchten, können sich an das Quartiersmanagement wenden.
 
Die zuständige Quartiersmanagerin für die Heilbronner Südstadt ist Frau Gia-Buu Nguyen. Ihre Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter "Kontakt".
 

Imagefilm Heilbronner Süden

Das Quartierszentrum Heilbronner Süden zusammengefasst:

 
Flyer Quartierszentrum Heilbronner Süden
Angebote und Lage Quartierszentrum Heilbronner Süden

Schon gewusst?

Die Quartiersentwicklung im Heilbronner Süden läuft bereits seit 2017!

 
Denn in diesem Jahr bewarb sich die Stadt Heilbronn für die Teilnahme an dem landesweiten Wettbewerb "Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten." mit dem Konzept einer Quartiersentwicklung für den Bereich um den Südbahnhof. Damit wurde der Grundstein für eine nachhaltige und konzeptionierte Quartiersarbeit gelegt.
 
 
Bildbeschreibung
Das ehemalige Südbahnhofgelände zwischen der Happel- und Schmollerstraße lag mehrere Jahre brach. Hintergrund war die Einstellung des Güterverkehrs im Jahr 1999 auf der schmalspurigen Bottwartalbahn von Crailsheim nach Heilbronn. Zehn Jahre später fiel die Planungshoheit über das Gelände an die Stadt Heilbronn zurück. Nach ausführlichen Diskussionen und frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung beschloss der Heilbronner Gemeinderat im Jahr 2013 per Bebauungsplan die Schaffung eines neuen Stadtquartiers. Die Planung sah vor, auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Wohnungen, betreuten Wohnraum sowie Gewerbe- und Bürobauten zu schaffen.
 
Strukturell sollte das Areal zu einem Bindeglied zwischen den angrenzenden Bereichen, also den Altbauten, weiterentwickelt werden. Ziel der Quartiersentwicklung im Südbahnhof war es somit, nicht nur die neuen Bewohner*innen des Quartiers in den Fokus zu nehmen, sondern auch die schon lang in dem Umfeld der Neubebauung wohnende Bevölkerung mitzunehmen.
 
Mit Ihrem Wettbewerbsbeitrag war die Stadt Heilbronn erfolgreich, sie erhielt hierfür eine Auszeichnung.
 
Im Rahmen des Wettbewerbs fokussierte sich die Quartiersentwicklung zunächst auf das Gebiet zwischen Südstraße, Stuttgarter Straße, Schmidbergstraße und Wilhelm-/Charlottenstraße. Um einen aktuellen Stand zu erheben, wurden eine Haushaltsbefragung und anschließend Nachbarschaftsgespräche mit den Bewohner*innen durchgeführt. Die gesammelten Erkenntnisse flossen in die Quartiersentwicklung ein.
 
Zwischenzeitlich wurde das Gebiet ausgeweitet, es umfasst nun das gesamte Südviertel sowie die John-F.-Kennedy-Siedlung.
 
 

Bereits laufende Projekte im Südbahnhof

 
Im Rahmen der Quartiersentwicklung im Südbahnhof sind bereits einige Projekte entstanden, die auch unter der Trägerschaft des Quartierszentrums weiter laufen werden. Dazu zählen zum Beispiel ein Gartenprojekt und verschiedene Treffpunkte.
 
Neugierig? Dann schauen Sie gleich mal nach, ob auch etwas für Sie dabei ist: Projekt "Quartier 2020". Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Quartiersentwicklung im Südbahnhof und deren Entstehungsgeschichte.
 

An wen kann ich mich bei Fragen zum Quartierszentrum wenden?

Quartiersmanagerin Gia-Buu Nguyen
Gia-Buu Nguyen
Quartierszentrum Heilbronner Süden
Familienzentrum Arkus

Happelstraße 17
74074 Heilbronn


Quartiersmanagement

Frau Gia-Buu Nguyen
Telefon: 07131 99 123 24