Heilbronn (Kernstadt)
Quartierszentrum Heilbronner Süden
Weiterentwicklung des Familienzentrum ARKUS gGmbH zum Quartierszentrum Heilbronner Süden
Thema | Familie & Gesellschaft & Soziales |
---|---|
Zeitraum | seit 01.01.2020 |
Zielgruppe | alle Bewohner*innen und Akteure des Heilbronner Südens |


beendet
Worum geht es bei dem Vorhaben?
Das ARKUS Familienzentrum in der Heilbronner Südstadt wurde zum 01.01.2020 zum "Quartierszentrum Heilbronner Süden" erweitert. Dessen Arbeit richtete sich zunächst hauptsächlich an die Bewohner*innen der Planungsbezirke John-F.-Kennedy-Straße und Südviertel, 2022 wurde das Gebiet um den Bereich Herbert-Hoover-Siedlung erweitert. Doch auch wer nicht in diesen Gebieten wohnt, ist im Quartierszentrum herzlich willkommen.
Die Führung des Quartierszentrums übernimmt ein sogenanntes Quartiersmanagement. Dieses erarbeitet verschiedene Angebote für die Bewohner*innen des Gebiets und trägt damit zur Förderung von mehr Nachbarschaftlichkeit bei. Träger des Quartierszentrum Heilbronn Süden ist die ARKUS gGmbH.
Logo Quartierszentrum Heilbronner Süden
Das Quartierszentrum Heilbronner Süden hat zwei Standorte:
- Standort Südviertel/John-F.-Kennedy-Siedlung, Happelstraße 17
- Standort Herbert-Hoover-Siedlung, Herbert-Hoover-Straße 8
Folgt dem Quartierszentrum Heilbronner Süden auch online. Hier gibt es spannende Einblicke in die Quartiersarbeit:
- Instagram: @heilbronner_sueden
- Tiktok: heilbronnersueden
Dafür steht das Quartierszentrum Heilbronner Süden
Angebote und Lage Quartierszentrum Heilbronner Süden
Umbau bei ARKUS
Das ARKUS-Gebäude wird derzeit umgebaut. Aus diesem Grund finden einige Angebote des Quartierszentrums Heilbronner Süden momentan am Standort Herbert-Hoover-Siedlung statt.
Fragen zum Umbau und zur den Angeboten beantwortet das Quartierzentrum Heilbronner Süden.
Fragen zum Umbau und zur den Angeboten beantwortet das Quartierzentrum Heilbronner Süden.
Veranstaltungen und Angebote im Quartierszentrum Heilbronner Süden
Kernangebote
Fahrradwerkstatt
Wann? Jeden ersten Montag im Monat, 17.30 bis 19.30 Uhr
Wo? Quartierszentrum Heilbronner Süden, Standort Herbert-Hoover-Siedlung
Selbsthilfegruppe Burnout
Wann? Montags, alle zwei Wochen, 17.30 bis 19.30 Uhr
Wo? Quartierszentrum Heilbronner Süden, Standort Herbert-Hoover-Siedlung
Selbsthilfegruppe Narzissmus/Toxische Beziehungen
Wann? Dienstags, alle zwei Woche, 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Quartierszentrum Heilbronner Süden, Standort Herbert-Hoover-Siedlung
Selbsthilfegruppe LongCovid
Wann? Jeden letzten Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.00 Uhr
Wo? Quartierszentrum Heilbronner Süden, Standort Herbert-Hoover-Siedlung
Treffpunkt Süd - Das Spielecafé
Ein neues generationsübergreifendes und inklusives Angebot im Quartierszentrum Heilbronner Süden.
Für alle, die gerne spielen.
Wann? Jeden dritten Donnerstag im Monat
Wo? Gemeindehaus Maria Immaculata
Für alle, die gerne spielen.
Wann? Jeden dritten Donnerstag im Monat
Wo? Gemeindehaus Maria Immaculata
Offener Freitagstreff
Wann? Jeden Freitag, 18.00 bis 21.00 Uhr
Wo? Quartierszentrum Heilbronner Süden, Standort Herbert-Hoover-Siedlung
Urban Gardening
Ran an die Schaufel!
Auf einer freien Fläche im Neubaugebiet des Südbahnhofs ist eine Urban Gardening-Fläche entstanden, also eine Möglichkeit zum Gärtnern mitten in der Stadt. Das ist DIE Gelegenheit für alle Hobbygärtner*innen um zu Gartenschaufel und Gießkanne zu greifen. Und natürlich sind auch alle diejenigen eingeladen mitzumachen, die noch Hobbygärtner*in werden wollen.
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07131 99 123 24 oder per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Sie möchten Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in den Quartiersentwicklungsprozess einbringen? Sehr gerne!
Interessenten, die gerne an den verschiedenen geplanten Projekten beteiligt werden möchten, können sich an das Quartiersmanagement wenden.
Die zuständige Quartiersmanagerin für die Heilbronner Südstadt ist Frau Gia-Buu Nguyen. Für den Bereich Herbert-Hoover-Siedlung ist Frau Annemarie Schnabel die Ansprechpartnerin. Ihre Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter "Kontakt".
Imagefilm Heilbronner Süden
Schon gewusst?
Die Quartiersentwicklung im Heilbronner Süden läuft bereits seit 2017!
Denn in diesem Jahr bewarb sich die Stadt Heilbronn für die Teilnahme an dem landesweiten Wettbewerb "Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten." mit dem Konzept einer Quartiersentwicklung für den Bereich um den Südbahnhof. Damit wurde der Grundstein für eine nachhaltige und konzeptionierte Quartiersarbeit gelegt.
Das ehemalige Südbahnhofgelände zwischen der Happel- und Schmollerstraße lag mehrere Jahre brach. Hintergrund war die Einstellung des Güterverkehrs im Jahr 1999 auf der schmalspurigen Bottwartalbahn von Crailsheim nach Heilbronn. Zehn Jahre später fiel die Planungshoheit über das Gelände an die Stadt Heilbronn zurück. Nach ausführlichen Diskussionen und frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung beschloss der Heilbronner Gemeinderat im Jahr 2013 per Bebauungsplan die Schaffung eines neuen Stadtquartiers. Die Planung sah vor, auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Wohnungen, betreuten Wohnraum sowie Gewerbe- und Bürobauten zu schaffen.
Strukturell sollte das Areal zu einem Bindeglied zwischen den angrenzenden Bereichen, also den Altbauten, weiterentwickelt werden. Ziel der Quartiersentwicklung im Südbahnhof war es somit, nicht nur die neuen Bewohner*innen des Quartiers in den Fokus zu nehmen, sondern auch die schon lang in dem Umfeld der Neubebauung wohnende Bevölkerung mitzunehmen.
Mit Ihrem Wettbewerbsbeitrag war die Stadt Heilbronn erfolgreich, sie erhielt hierfür eine Auszeichnung.
Im Rahmen des Wettbewerbs fokussierte sich die Quartiersentwicklung zunächst auf das Gebiet zwischen Südstraße, Stuttgarter Straße, Schmidbergstraße und Wilhelm-/Charlottenstraße. Um einen aktuellen Stand zu erheben, wurden eine Haushaltsbefragung und anschließend Nachbarschaftsgespräche mit den Bewohner*innen durchgeführt. Die gesammelten Erkenntnisse flossen in die Quartiersentwicklung ein.
Zwischenzeitlich wurde das Gebiet ausgeweitet, es umfasst nun das gesamte Südviertel sowie die John-F.-Kennedy-Siedlung.
Bereits laufende Projekte im Südbahnhof
Im Rahmen der Quartiersentwicklung im Südbahnhof sind bereits einige Projekte entstanden, die auch unter der Trägerschaft des Quartierszentrums weiter laufen werden. Dazu zählen zum Beispiel ein Gartenprojekt und verschiedene Treffpunkte.
Neugierig? Dann schauen Sie gleich mal nach, ob auch etwas für Sie dabei ist: Projekt "Quartier 2020". Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Quartiersentwicklung im Südbahnhof und deren Entstehungsgeschichte.
Lesestoff
Gemeinderat
Gemeinderatsdrucksache Nr. 146/2017 (GR-Sitzung vom 26.07.2017)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 150/2020 (GR-Sitzung vom 29.07.2020)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 299/2021 (Sitzung Jugendhilfeausschuss 29.11.2021)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 184/2022 (GR-Sitzung vom 27.07.2022)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 260/2022 (Sitzung Jugendhilfe-/Sozialausschuss 29.09.2022)
Berichte
Eckpunktepapier zum Quartierszentrum Heilbronner Süden: Standort Südviertel/John-F.-Kennedy-Siedlung
Weitere Informationen
An wen kann ich mich bei Fragen zum Quartierszentrum wenden?
Gia-Buu Nguyen
Quartierszentrum Heilbronner Süden
PSD gGmbH
Abteilung: ARKUS
Happelstraße 17A
74074 Heilbronn
Quartiersmanagement Standort Südviertel
Frau Gia-Buu Nguyen
Telefon: 07131 99 123 24