Projekt- und Vorhabenliste

Welche Vorhaben und Projekte gibt es derzeit in der Stadt Heilbronn und wie kann man sich bei diesen einbringen? Mit der Vorhaben- und Projektliste können Sie sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen.
 
 
Was ist der Unterschied zwischen einem Vorhaben und einem Projekt?
 
Projekte sind einfach gesagt die verschiedenen Maßnahmen, die die Stadt Heilbronn umsetzt. Das können z. B. Bauprojekte sein, aber auch die Bürgerversammlungen. Im Beteiligungsportal werden die Projekte aufgelistet, die einen Bezug zum Thema Bürgerbeteiligung haben.
 
Als Vorhaben sind diejenigen Projekte deklariert, die das Wohl der Einwohnerschaft nachhaltig berühren. Die genaue Definition ergibt sich aus § 20 Abs. 2 GemO BW. Nähere Informationen hierzu können Sie in den Leitlinien für eine freiwillig mitgestaltende Bürgerbeteiligung nachlesen. Ein Projekt wir zum Vorhaben, wenn es der Gemeinderat beschließt. Projekte, die ein Vorhaben sind, sind im Titel mit (V) gekennzeichnet.
 
 
 
 
Anhand verschiedener Symbole in den Steckbriefen, können Sie auf einen Blick erkennen, um welchen Typ von Bürgerbeteiligung es sich jeweils handelt. Eine ausführliche Beschreibung gibt es in den FAQ
 
 
Gesetzliche Bürgerbeteiligung

Gesetzliche Bürgerbeteiligung
Freiwillig mitgestaltende Bürgerbeteiligung

Freiwillig mitgestaltende Bürgerbeteiligung
Informationen zum Vorhaben

Informationen zum Vorhaben
Bürgerbeteiligung anregen

Bürgerbeteiligung anregen