Stadtweit
Heilbronner Quartiersentwicklung
Weiterentwicklung der Heilbronner Familienzentren in Jugend- und Familienzentren
Thema | Familie & Gesellschaft & Soziales,Kultur & Freizeit |
---|---|
Zeitraum | fortlaufender Prozess bis voraussichtlich 2026 |
Zielgruppe | alle Heilbronner*innen |


offen
Worum geht es bei der Quartiersentwicklung?
Die bestehenden Familienzentren in Heilbronn werden nach und nach durch das städtische Amt für Familie, Jugend und Senioren zu Jugend- und Familienzentren weiterentwickelt. Mit einer schrittweisen Umsetzung sollen bestehende Angebote in die Quartiersarbeit integriert werden. Maßgeblich sind dabei vor allem die jeweiligen Strukturen und Bedingungen der Quartiere. Den Anfang machte im Januar 2020 das Quartierszentrum Böckingen als Pilotprojekt, weitere Zentren folgten.
Doch was macht so ein Quartierszentrum eigentlich?
Zusammengefasst sollen Quartierszentren alle Einwohner:innen eines bestimmten Quartiers im Blick haben, indem Angebote für diese geschaffen und nachbarschaftliches Miteinander gefördert werden. Geführt werden sie von einem sogenannten Quartiersmanagement. Dieses hat konkrete Aufgaben und Ziele:
- Transparente Darstellung von allen im Quartier vorhandenen Angeboten (z. B. regelmäßige Treffs, Spiel-/Sportangebote usw.) sowie Informationsbündelung an einem Ort.
- Ausbau und Weiterentwicklung der Angebote im Quartier, in dem die Einwohnerinnen und Einwohner sowie ehrenamtliche Strukturen vor Ort einbezogen werden.
- Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung der Akteure vor Ort.
- Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten.
Jedes Quartierszentrum hat ein Eckpunktepapier sowie Jahresberichte zu erstellen, in dem die Schwerpunkte und die geplanten Maßnahmen des jeweiligen Quartierszentrums beschrieben sind.
Quartierszentren in Heilbronn
Derzeit gibt es in Heilbronn 4 Quartierszentren:
Im Aufbau befindet sich derzeit das
Quartiersentwicklung Heilbronn
Weitere Planungen
Geplant ist eine flächendeckende Einrichtung mehrerer Quartierszentren im Stadtgebiet.
Für das Jahr 2022 steht die Eröffnung des Quartierszentrums Herbert-Hoover an. Außerdem sollen ein Quartierszentrum im Unteren Industriegebiet (Augärtle) sowie ein zweiter Standort in Böckingen entstehen.
Für die folgenden Jahre sind weitere Quartierszentren geplant.
Für die folgenden Jahre sind weitere Quartierszentren geplant.
Vision Quartierszentren 2030
Lesestoff
Gemeinderatsdrucksache Nr. 146/2017 (GR-Sitzung vom 26.07.2017)
Gemeinderatsdrucksache Nr. 287/2019 (GR-Sitzung vom 21.11.2019)
An wen kann ich mich bei allgemeinen Fragen zur Quartiersentwicklung wenden?
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Frau Nora Zeltwanger
Telefon: 07131 56-1167
Frau Mareike Siebert
Telefon: 07131 56-4415