Sanierung Innenstadt Heilbronn
Ausweisung der zentralen Innenstadt ("Altstadt") als Sanierungsgebiet
Thema | Bauen & Wohnen,Familie & Gesellschaft & Soziales,Stadtplanung & Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 2020 bis 2029 |
Zielgruppe | Bewohner*innen, Grundstückseigentümer*innen, Gewerbetreibende im Gebiet sowie Innenstadtbesucher*innen |


Worum geht es bei dem Projekt?
Straßen, Gassen und Plätze werden in der Innenstadt zu einem maßgebenden Ansatzpunkt, um die Entwicklungen in der Innenstadt auszubalancieren, Wohnquartiere und Geschäftslagen aufzuwerten, Funktionsräume zu stärken und zu vernetzen und mit intensiven Begrünungsmaßnahmen einer weiteren Überwärmung der innerstädtischen Quartiere entgegenzuwirken.
- Umgestaltung der Turmstraße zur Querachse im Stadtraum Sülmer City; aufgrund des räumlichen Zusammenhangs parallel die Umgestaltung der Zehentgasse
- Umgestaltung der Gassen insbesondere im östlichen Bereich der Innenstadt
Jetzt sind SIE gefragt!
"Meine Innenstadt Nord" - Bürgerforum zum Realisierungswettbewerb
Quartiersrundgang in der Turmstraße und der Zehentgasse
Auftaktveranstaltung zu den Leitlinien und zum Realisierungswettbewerb
Informationen speziell für Immobilieneigentümer*innen im Sanierungsgebiet
Steuervergünstigung
Ausgleichsbeträge
Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten und Bürgerspiegel
Bürgerforum zur Aufgabenstellung des Realisierungswettbewerbs - Ersatztermin
Quartiersrundgang in der Turmstraße und Zehentgasse
Die Stadt Heilbronn lädt am Mittwoch, den 30. März 2022, alle interessierten Bürger*innen zum Quartiersrundgang in der Turmstraße und der Zehentgasse ein.
Ergänzend zur Bürgerinformation heißt es, beim Quartiersrundgang einen Blick vor Ort auf das Wettbewerbsgebiet „Neugestaltung Turmstraße und Zehentgasse“ zu werfen und sich über die Bestandssituation und die Ziele der Neuordnung zu informieren und zu diskutieren. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich zum Informations- und Meinungsaustausch eingeladen.
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung im digitalen Printticket angezeigt oder mündlich bei telefonischer Anmeldung mitgeteilt
Der 1. Rundgang startet um 16:00 Uhr und der 2. Rundgang beginnt um 18:30 Uhr. Beide Rundgänge dauern ca. 1,5 Stunden.
Aufgrund der Pandemie-Bestimmungen ist eine Teilnahme nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Hier gelangen Sie zur Anmeldeplattform. Alternativ ist eine telefonische Anmeldung möglich unter 07131 56-4572.
Bürger-Wettbewerb "Meine 25 m²"
Bürgerinformation "Meine Innenstadt Nord"
Was kam raus bei der Beteiligung?
- Beteiligungsphase 3
Quartiersrundgang in der Turmstraße und Zehentgasse
Mittwoch, 30.03.2022
Protokoll Quartiersrundgänge
- Beteiligungsphase 4
Bürgerforum zur Aufgabenstellung des Realisierungswettbewerbs
Dienstag, 24.05.2022
Protokoll Bürgerforum
Lesestoff
- Anlage 1: Vorbereitende Untersuchungen
- Anlage 2: Lageplan